Seit Juli 2023 ist auch in Tübingen ein “Klima-E-Bus” im Linienverkehr auf den Straßen unterwegs und setzt ein rollendes Ausrufezeichen zum Klimawandel. Der besondere Elektrobus ist Appell und Warnung zugleich, dass die Klimakrise schon da ist und schnellstmögliches Handeln geboten ist.
Der Bus mit Botschaft reiht sich ein in eine stetig wachsende Flotte von Schienen- und Straßenfahrzeugen, die zuvor bereits in Bremen, Berlin, Bielefeld sowie Kiel auf die städtischen Straßen gerollt sind.
Der Tübinger Klimabus, der aus einer Kooperation der S4F Tübingen mit den Tübinger Stadtwerken und der Universitätsstadt Tübingen entstanden ist, zeigt an der Außenverkleidung mit den Warming Stripes von Ed Hawkins die Erderwärmung der letzten 150 Jahre an.
Im Innenraum informieren Plakate und Flyer über Fakten und Gefahren des Klimawandels. Deutlich wird: wir müssen handeln, und zwar schnell. Deutlich wird aber auch: kein Grund zur Dystopie, es werden auch Lösungen zur Bekämpfung der Krise gezeigt.
Zur Bekämpfung der Klimakrise erfüllt also der Klimabus einen doppelten Zweck: Er informiert über die wissenschaftlichen Fakten zur Klimakrise und wie wir sie begrenzen können, er macht gleichzeitig das direkte Angebot, durch die verstärkte Nutzung des umweltfreundlichen ÖPNV dazu beizutragen, die Treibhausgasemissionen aus dem Verkehr zu senken und so den Klimawandel zu bremsen.
- Presseerklärung der SWT Tübingen
- Video des SWR zum Tübinger Klimabus
- Video von RTF1 zum Tübinger Klimabus
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Anregungen jederzeit gerne direkt unter: .
Unsere aktiven Klimabahn und -bus Projekte
-
Bahn frei für Klimaschutz – Klimatram Berlin
„Auch die heißeste Stadt muss cool bleiben“. So prangt es in großen Buchstaben an der Seite der neu gestalteten „Klima-Tram“, die an diesem Montag, 17. Oktober 2022, zum ersten Mal auf Tour durch die Stadt geht. Die blau-roten Streifen zeigen, wie die Durchschnittstemperaturen seit 1850 immer weiter ansteigen– und die Botschaft ist unübersehbar: Es wird…
-
Der Klimabus Tübingen
Seit Juli 2023 ist auch in Tübingen ein “Klima-E-Bus” im Linienverkehr auf den Straßen unterwegs und setzt ein rollendes Ausrufezeichen zum Klimawandel. Der besondere Elektrobus ist Appell und Warnung zugleich,
-
Die Klimabahn Bielefeld
In Bielefeld wurde am 25.03. die Klimabahn feierlich eröffnet. Seit dem fährt die Bahn auf den Linien 2 und 4 im Bielefelder Netz. Hier kann man einen digitalen Blick in die Bahn werfen: https://de.scientists4future.org/postergalerie-klimabahn-bielefeld Regelmäßig werden nun Klimalots:innen in der Klimabahn mitfahren und für Fragen und Gespräche bereitstehen.
-
Die Klimabahn Bremen
Eine Straßenbahn, illustriert mit „Warming Stripes“ und einer klaren Message fährt zwei Jahre lang im normalen Liniendienst durch Bremen und hält das Thema „Klimawandel im öffentlichen Straßenbild präsent.
-
Klima E-Bus Kiel
Der Klima E-Bus ist ein Elektrobus der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, der im regulären Linienbetrieb durch Kiel fährt. Eine Kooperation der Scientists for Future (S4F), der KVG,