und natürlich Klima-Trams und -Busse
Vorreiter und Wegbereiter war die Klimabahn Bremen, die im August 2021 an den Start ging. Davon haben sich auch andere Regionalgruppen inspirieren lassen. Einige sind noch im Planungsstadium, hier sind alle aufgeführt, die es auf Schiene oder Straße geschafft haben:
-
Der Klimabus Tübingen
Seit Juli 2023 ist auch in Tübingen ein “Klima-E-Bus” im Linienverkehr auf den Straßen unterwegs und setzt ein rollendes Ausrufezeichen zum Klimawandel. Der besondere Elektrobus ist Appell und Warnung zugleich,
-
Die Klimabahn Bielefeld
Seit dem 25.03. fährt die Klimabahn Bielefeld auf den Linien 2 und 4 im Bielefelder Netz. Im Inneren informiert sie mit Materialien, auf die man hier einen digitalen Blick werfen kann: https://de.scientists4future.org/postergalerie-klimabahn-bielefeld Außen ist Sie mit den Warming Stripes beklebt.
-
Bahn frei für Klimaschutz – Klimatram Berlin
„Auch die heißeste Stadt muss cool bleiben“. So prangt es in großen Buchstaben an der Seite der neu gestalteten „Klima-Tram“, die an diesem Montag, 17. Oktober 2022, zum ersten Mal auf Tour durch die Stadt geht. Die blau-roten Streifen zeigen, wie die Durchschnittstemperaturen seit 1850 immer weiter ansteigen– und die Botschaft ist unübersehbar: Es wird…
-
Klima E-Bus Kiel
Der Klima E-Bus ist ein Elektrobus der KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH, der im regulären Linienbetrieb durch Kiel fährt. Eine Kooperation der Scientists for Future (S4F), der KVG,
-
Die Klimabahn Bremen
Eine Straßenbahn, illustriert mit „Warming Stripes“ und einer klaren Message fährt zwei Jahre lang im normalen Liniendienst durch Bremen und hält das Thema „Klimawandel im öffentlichen Straßenbild präsent.