Die AG Politikgespräche dient den Regional- und Fachgruppen für Austausch und capacity building zu politischen Prozessen und Wissenschaftskommunikation an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Zudem organisiert sie interne Vorträge und Diskussionen mit PolitikwissenschaftlerInnen und ExpertInnen aus der Praxis.
Fast alle S4F-Regionalgruppen arbeiten mit Schulen oder LehrerInnen vor Ort zusammen, und bringen ihr Wissen in Unterricht, Unterrichtsmaterialien oder Projektwochen ein. Überregional ist der Austausch und die Zusammenarbeit zu Schulen in der S4F-Fachgruppe Schulen verankert.
In dieser AG arbeiten die Regionalgruppen zusammen, in deren Städten Klimabahnen oder Klimabusse fahren oder fahren sollen. Sie tauschen Erfahrungen und Analysen aus und erstellen gemeinsam nutzbare,