Fachgruppe Kommunaler Klimaschutz

Das Ziel dieser Fachgruppe ist es, den Klimaschutz auf kommunaler Ebene politisch und in der Umsetzung durch wissenschaftliche Expertise und Wissenschaftskommunikation weiterzubringen.

Hierzu vernetzen sich in der Fachgruppe WissenschaftlerInnen  interdisziplinär zu kommunalem Klimaschutz und dienen als Ansprechpartner:innen und Expertenpool (im Aufbau) für alle Beteiligten in Prozessen des kommunalen Klimaschutzes. Zudem befördert die Fachgruppe die Zusammenarbeit unter den S4F-Regionalgruppen speziell zu kommunalem Klimaschutz.

Die Fachgruppe analysiert und kommuniziert Werkzeuge und Methoden kommunalen Klimaschutzes, so dass die vor Ort jeweils besten Handlungsmöglichkeiten abgeleitet werden können. Bewertet werden dabei sowohl inhaltliche Fragen als auch praktische Umsetzbarkeit, mögliche Widerstände und unterstützende Faktoren.

Die Fachgruppe hat zu einigen Schwerpunkten kommunalen Klimaschutzes Arbeitsgruppen gegründet: Kommunale Wärmewende; Mobilität; Best Practices und Kommunenvergleich; Kommunale Klimaziele.

Mitglieder der Fachgruppe beteiligen sich am UBA-geförderten S4F Projekt „Keypoints Wärmewende“ (2022/23).

FG Koordinationsteam

Christina West, Marie Ossenkopf, Thomas Seifert, Alexander Basse,  Leonard Hülsmann, Enzo Messina

Kontakt