Hier findest Du alle Poster aus der Klimabahn Bielefeld (und noch ein paar mehr).
-
Ein Blick in die Klimabahn Bielefeld
Hier findest Du alle Poster aus der Klimabahn Bielefeld (und noch ein paar mehr). Viele der Beiträge wurden im Seminar „Grundlagen der Wissenschaftskommunikation“ erstellt. Das Seminar wurde durchgeführt von Dr.
-
Hänger in den Stadtbahnen Bielefeld: „Warum gehen wir eigentlich zur Klimademo?“
SwingCards in den Stadtbahnen Bielefeld: Eine Initiative zur Klimademo am 15.9.23.
-
Poster „5 Kernaussagen zur Klimakrise“
Fünf Kernthesen zur Klimakrise die alle wissen sollten.
-
Poster „Bielefelds Klimaschutzplan“
Erfahre mehr zum Bielefelder Klimaschutzplan.
-
Poster „CO2-Budget“
Warum der Klimawandel mit einer Badewanne vergleichbar ist, erfährst Du hier.
-
Poster „Globale Kohlenstoffbilanz“
Finde heraus, wo der vom Menschen freigesetzte Kohlenstoff sich letztlich ansammelt.
-
Poster „Heißzeit in Deutschland“
Erfahre wie sich die Temperaturen in Deutschland seit den Wetteraufzeichnungen verändert haben.
-
Poster „Klima und Waldbrände“
Waldbrände sind eines der sichtbarsten Zeichen der Klimakrise — und verstärken diese zugleich.
-
Poster „Klimagerechtigkeit“ (1 von 2) (Students4F Bielefeld)
„The people most responsible for climate change historically – globally, as well as domestically – are not the same people who are feeling the pain first, worst and longest.“
-
Poster „Klimagerechtigkeit“ (2 von 2) (Students4F Bielefeld)
Klimagerechtigkeit — worum geht es dabei im Kern?
-
Poster „Müllvermeidung und Klimakrise“
Essensabfälle alleine verursachen 8 % der globalen Emissionen. Erfahre hier mehr dazu.
-
Poster „Regenwald im Klimawandel“
Der Regenwald ist doppelt durch den Menschen bedroht.
-
Poster „Was der Wald alles kann“
Welche Funktionen erfüllt der Wald?
-
Poster Wärmewende (1 von 7): Wie heizen wir in Zukunft?
Menschen brauchen Wärme für Warmwasser und Heizung. Bisher kommt die meist aus fossilen Quellen. Wie machen wir das in Zukunft?
-
Poster Wärmewende (2 von 7): Fernwärme
Fernwärme ist effizient und in Bielefeld schon heute weitestgehend klimafreundlich.
-
Poster Wärmewende (3 von 7): Kalte Wärmenetze
Kalte Wärmenetze: was seltsam klingt, ist am Ende doch ein wichtiger Baustein der Wärmewende.
-
Poster Wärmewende (4 von 7): Heizen mit Wasserstoff?
Wasserstoff ist für die Wärmewende keine Lösung. Erfahre hier warum.
-
Poster Wärmewende (5 von 7): Heizen mit Holz
Mehr Wärme aus Holz ist leider keine Lösung. Die Gründe findest Du hier.
-
Poster Wärmewende (6 von 7): Wärmepumpen for future
Wärmepumpen sind ein zentraler Bestandteil der Wärmewende. Erfahre hier mehr.
-
Poster Wärmewende (7 von 7): Heizen mit Strom vom Dach
Mit einer leistungsfähigen Photovoltaik und einem Speicher können Hauseigentümer viel Wärmepumpenstrom selbst erzeugen. Mehr Infos hier.
-
Posterserie „Das sagt Bielefeld“
Was Bielefeld zur Klimakrise denkt.
-
Posterserie „Mit Hitze keine Witze“
Die Health 4 Future-Initiative macht im Rahmen der Aktion #MitHitzeKeineWitze unter hitze.info und in der Klimabahn mit den folgenden Plakaten auf die Gefahren,
-
Thomas Busche, Bielefelder Stadtförster, über den Wald in der Klimakrise
Wie geht es dem Wald, Herr Busche?
Viele der Beiträge wurden im Seminar „Grundlagen der Wissenschaftskommunikation“ erstellt. Das Seminar wurde durchgeführt von Dr. Petra Pansegrau und Dr. Matthias Buschmeier (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Uni Bielefeld).
Das Klimaquiz zur Klimabahn
Lösungen zum Quiz:
- Antwort 2 und Antwort 3 sind richtig
- 2 Jahre
- individuelle Antwort
- 4
- Kohlenstoffspeicher
- 2030
- 8%
- 2000
- mehrere richtige Antworten (Inspiration gibt es auf den Postern zum Thema)
- 2029