Sonderfahrt am 15.06.2024: „Risiko Hitze: Was tun bei extremen Temperaturen?“

Die Erde wird heißer. In Mitteleuropa sogar doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt. Vermehrte Hitzewellen sind die Folge und stellen eine der größten Gesundheitsgefahren der Klimakrise in Deutschland dar. Lang anhaltende Hitze belastet alle, aber manche Personengruppe, Berufe und soziale Einrichtungen sind besonders betroffen. Erfahren Sie in einer Sonderfahrt mit der Klimabahn Bielefeld mehr darüber, welche Folgen extreme Hitze für uns hat und wie wir damit gut umgehen können.

Datum und Uhrzeit: 15.06.2024, 13:30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist ca. um 16:00 Uhr

Treffpunkt: Universität Bielefeld, X-Gebäude, Erdgeschoss, Raum X-E0-002

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung zur Fahrt ist allerdings notwendig. Tickets gibt es unter: https://pretix.eu/klimabahn-bielefeld/hitze/ Die maximale Anzahl an Teilnehmenden liegt bei 60 Personen.

Referent:innen

Bei dieser Sonderfahrt in der Klimabahn Bielefeld kommen Sie mit Expert:innen ins Gespräch, die besondere Erfahrungen mit den Auswirkungen extremer Hitze haben:

Dirk Cremer, Gesundheitsplanung und Hitzeaktionsplan der Stadt Bielefeld

Peter Palsbröcker, Leiter der Leitstelle, Feuerwehr Bielefeld

Dr. med. Cornelia Buldmann, Ärztin und Mitglied bei Health for Future

Ulrich Gödde, Geschäftsführer Die Falken Bielefeld

Ablauf

Wir treffen uns im Raum X-E0-002 der Universität Bielefeld. Dort wird uns Dirk Cremer, zuständig für den Hitzeaktionsplan der Stadt Bielelfeld, eine kurze Einführung ins Thema geben. Anschließend gehen wir gemeinsam zur Haltestelle Universität, wo uns die Klimabahn bereits erwartet. Die restliche Veranstaltung findet in der fahrenden Bahn statt und ist räumlich und inhaltlich in drei Teile aufgeteilt. In jedem Teil der Bahn findet ein Austausch einer Gruppe mit eine:r Expert:in zu einem Themenfeld statt. Dieser Austausch besteht aus einem kurzen Vortrag und bietet viel Zeit im Gespräch auf Fragen einzugehen. Nach ca. 20 min wechseln die Expert:innen zur nächsten Gruppe, sodass am Ende jede:r Teilnehmende alle drei Vortragenden gehört hat. Dieses interaktive Konzept ermöglicht einen breitgefächerten Austausch zum Umgang mit Hitze in der Stadt.

Veranstalter

Die Sonderfahrt ist eine gemeinsame Veranstaltung der Regionalgruppen Bielefeld von Health4Future, Parents4Future und Scientists4Future. Die Klimabahn Bielefeld wird in Kooperation mit der moBiel GmbH umgesetzt. Sie ist durch die großzügige Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, der Stadt Bielefeld und zahlreicher Spenden ermöglicht worden. Mehr Infos finden Sie hier: https://de.scientists4future.org/klimastadtbahn-fur-bielefeld/