Klimakrise und Demokratie

Das Fortschreiten und die Folgen des Klimawandels werden immer schneller sichtbar. Gleichzeitig gelingt es nur langsam Maßnahmen zu etablieren, die dem entgegenwirken. Lässt sich die Klimapolitik durch eine frühzeitige Einbindung gesellschaftlicher Gruppen beschleunigen? Welche demokratischen Instrumente können hierzu beitragen?

Weiterlesen

Vortragsreihe Klimawandel und Klimaschutz RG Osnabrück

Die Vortragsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“ wird von der Regionalgruppe Osnabrück seit dem Sommersemester 2019 veranstaltet. Seit dem Wintersemester 20/21 wird sie digital über YouTube gesendet.

Mit dieser Vortragsreihe wollen wir wissenschaftliche Erkenntnisse und sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Lebensweise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Vorträge behandeln neben technischen Lösungsmöglichkeiten (z.B. zu erneuerbaren Energien) auch rechtliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte, die für die politische Umsetzung und Schaffung struktureller Voraussetzungen für einen effektiven Klimaschutz wesentlich sind.

Weiterlesen

Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung

Vortragsreihe der RG Frankfurt am Main

Expert:innen klären in der virtueller Vortragsreihe über gesellschaftliche Herausforderungen des Klimawandels auf.

In der virtuellen Vortragsreihe „Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung“ der Scientists for Future Frankfurt am Main beleuchten renommierte Expert:innen auf verständliche Art die Einflüsse des Klimawandels auf verschiedene soziale und gesellschaftliche Bereiche unseres Lebens.

Weiterlesen