Im Rahmen eines vom Umweltbundesamt (UBA) 2022/23 geförderten Projekts erstellt S4F „S4F Key Points der kommunalen Energie- und Wärmewende“ <FKZ 372223V284>. Es werden handlungsorientierte Kurzinformationen zu Kernfragen der lokalen Energie- und Wärmewende erzeugt. Deren Inhalte werden über online- und hybride Seminare bundesweit und vor Ort verbreitet.
Bundesprojekte
Die Klimabahn
S4F Spotlights
Kurze Foliensätze und Screencast-Videos von Wissenschaftler*innen zu bestimmten Aspekten aus den Themenbereichen Klima, Biodiversität, Energiewende, Verkehrswende, und Sozio-ökologische Transformation.
Die Spotlights sind ein Produkt des Projekts „Scientists for Future Standardpräsentationen <FKZ 372023V177>. Dieses Projekt wurde gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
Zukunftsbilder
Scientists for Future Podcast
Der Podcast zum Klimawandel. Drei Personen im Gespräch. Auf der Suche nach Fakten und Lösungen, die Mut machen.
Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen beleuchten wir nicht nur die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge, sondern widmen uns auch den ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.
One Minute Answer
Bei one minute answer geben wir Expertinnen und Experten maximal eine Minute Zeit um auf eine Frage oder Aussage zu reagieren.
Auch, und gerade weil das bei so komplexen Themen verdammt schwer sein kann.