Holz als Brennstoff? Nicht nachhaltig.

Berlin,18.07.2022 – Holzverbrennung gilt als nachhaltige Wärmequelle. Eine Gruppe von Fachleuten der Scientists for Future stellt fest, dass dieses nur bedingt zutrifft.

Energie zur Wärmeerzeugung in Deutschland ist angesichts der Gaskrise in den Fokus gerückt.

Brandenburg: künftiges Exportland für Erneuerbare Energien

Die Fachgruppe Energie der Scientists for Future zeigt in einer aktuellen Analyse, dass Brandenburg das Potenzial hat, seine Position als Energieland, Wirtschaft- und Wissenschaftsstandort innovativ auszubauen. In ihrer Stellungnahme zu Brandenburgs Energiestrategie 2040 zeigen sie detailliert die Mängel, aber auch die schlummernden Potenziale auf, die in der Energieplanung für die nächsten Jahrzehnte stecken.

„Wir wurden schneller aktuell, als wir es uns wünschten.“

Krisen überall: Durch Klimachaos verschärfte Hitzesommer mit Flutkatastrophen, Winter mit Corona-Pandemie aus einer Zoonose, und nun ein Angriffskrieg mit tiefen geopolitischen Wurzeln. Anlässlich des heutigen dritten Jahrestags ihrer Gründung heben die Scientist for Future (S4F) den Zusammenhang in diesem krisenhaften Geschehen hervor.

Positionen zu einer nachhaltigen Rohstoffstrategie Deutschlands – Diskussionspapier der Fachgruppe Rohstoffe von Scientists for Future (S4F) –

Ohne mineralische Rohstoffe ist der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft Deutschlands nicht umsetzbar. Kritische Rohstoffe spielen eine zentrale Rolle; so erfordern beispielsweise Erneuerbare Energien einen deutlich höheren Einsatz von Metallen pro erzeugter Energieeinheit als konventionelle Kraftwerke.