–
17. Dezember 2022
Präsenzveranstaltung
Worum geht’s beim Klima-Café?
Wir bieten ein regelmässiges Forum an, bei dem sich Bürger:innen der Stadt Bonn und Umgebung auf eine Tasse Kaffee oder Tee treffen können und sich unverbindlich zu den Themen Klima und Nachhaltigkeit austauschen können. Jede:r ist eingeladen und Du kannst die Diskussion selbst mitgestalten, d.h. das Format ist offen!
Egal ob Du einfach mehr zu diesen Themen erfahren willst, über Hoffnungen oder Sorgen bzgl. der Klimakrise sprechen möchtest, oder selbst aktiv werden möchtest – das Klima-Café ist auf jeden Fall der richtige Ort dafür!
Kostet das was? Nein – Kaffee, Tee und Gebäck werden von uns gesponsert!
Wann und wo findet das Klima-Café statt? Das Klima-Café findet etwa einmal pro Monat an einem jeweils wechselnden zentralen Ort in Bonn statt.
Nächster Termin: Samstag 17.12.2022, um 14:00 – 16:00 Uhr,
Ort: Alte VHS, Rölsdorfstraße 20, 53225 Bonn (Zugang via Neustraße, siehe Wegbeschreibung auf https://www.alte-vhs.de/kontakt/)
Corona-Sicherheit: Wenn möglich, versuchen wir stets für ausreichende Durchlüftung zu sorgen. Maskenpflicht oder dergleichen besteht nicht. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Du vor Besuch des Klima-Cafés einen Schnelltest durchführen könntest.
Das Klima-Café wird gemeinsam von den Bonner Ortsgruppen H4F und Psy4F (Psychologists4Future e.V.) organisiert. Sowohl H4F als auch Psy4F sind ein überinstitutioneller und überparteilicher Zusammenschluss von Menschen, welche sich aus gesundheitsberuflicher bzw. psychologischer Perspektive für mehr Klima- und Umweltschutz einsetzen.