–
29. Mai 2021
Volkshochschule Aachen: Aktionstag: Klimanotstand in der Stadt Aachen – was macht die Stadt? ... und was können wir als Bürger*innen beitragen?
Als Reaktion auf den Klimanotstand im Juni 2019 hat die Stadt Aachen ein Integriertes Klimaschutzkonzept (IKSK) erstellt. Als „zu wenig ambitioniert“ wurde es von Klimaaktivisten wie „Fridays for Future“ oder dem „Energie Forum“ kritisch kommentiert und: „Die Stadt muss endlich selbst handeln, anstatt Konzepte zu erstellen“.
Was hat der Klimanotstand bewirkt? Was hat die Stadt seither unternommen? Kann das IKSK Veränderungen herbeiführen? Gibt es schon konkrete Maßnahmen oder scheitert jetzt alles an fehlenden Finanzen? Wie wird die Bürgerschaft unterstützt?
Die Volkshochschule lädt mit dem Aktionstag die Bürger/innen zu einem Dialog mit den Akteuren der Stadt Aachen über die Klimaziele, Ansätze und Projekte ein: Was macht die Politik, was macht die Stadt Aachen und was tragen Bürger/innen bei?
Sie können sich zu zwei Workshops anmelden, an denen Sie im Rahmen des Aktionstages teilnehmen möchten.
Bitte wählen Sie in jedem Zeitkorridor jeweils nur einen Workshop aus.