Russische Exporte von Uran und Atomtechnologie in die EU – Optionen für alternative Beschaffung. Ein Debattenbeitrag.

In der Reihe „Diskussionsbeiträge der Scientists for Future“ ist ein neuer Beitrag mit folgenden Autor:innen erschienen: Alexander Wimmers (TU Berlin und DIW Berlin, -berlin), Paul-Jonas Ummethun (TU Berlin),

Das Atomstromsystem bremst die sozial-ökologische Transformation zur Dekarbonisierung – ein Impuls

Von Peter Hennicke (Wuppertal Institute), Anna Röttger (Wuppertal Institute), Fabian Präger (TU Berlin), Christian von Hirschhausen (TU Berlin und DIW Berlin), 8. Juni 2024, veröffentlicht unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.11406366

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat eine weltweite Energiepreiskrise im Winter 2022/2023 ausgelöst und die Debatte über die Atomenergie als möglichen Lösungsbeitrag für Klimaschutz und Energiesicherheit wiederbelebt.