Aktiv werden

Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns zu engagieren.

Wir sind aktive und interessierte Wissenschaftler:innen, die vielfältige Aktivitäten durchführen, lokale 4Future-Gruppen beraten und unterstützen. Dabei sind wir weitgehend autonom und haben eigene Entscheidungsstrukturen. Wo erforderlich oder nützlich, stimmen wir uns überregional ab.

Die Regionalgruppen agieren in den folgenden Bereichen: 

  • Wissenschaftskommunikation durch Vorträge, Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Vermittlung von Lerninhalten bezüglich des Auftrages der S4F in pädagogischen Institutionen, Projekttagen an Schulen, Vorträge in Hochschulen, etc.
  • Ansprechpartner:innen in der Region für die FFF, *FF, Medien und andere;
  • Unterstützung der regionalen 4Future-Gruppen und Gremien (z. B. kommunale Klimaschutzbeiräte) im Rahmen der von der Charta abgedeckten Aktivitäten;
  • Durchführung von regionalen und überregionalen S4F-Projekten.

Die Regionalgruppen kennen und nutzen die gemeinsame S4F-Wissensbasis und tragen dazu bei.

Die Mitarbeit bei S4F steht allen Wissenschaftler:innen, d. h. Menschen mit Hochschulabschluss (Master, Diplom, Promotion, Habilitation)  offen, die sich zur Charta der Scientists for Future und den Zielen der initialen S4F-Stellungnahme bekennen. 

Hier finden Sie alle bestehenden Regionalgruppen.