Der grosse Zuspruch zum ersten Klima-KISS, dem „Klima in der Schule Symposium“ im Frühjahr 2021 und die positive Resonanz seither auf das entstandene Videoarchiv und das Wissenszentrum der S4F hat uns sehr motiviert. Deshalb organisierten wir, die FG Schule der Scientists for Future Deutschland, eine Neuauflage des Klima-KISS am Freitag, den 16. und Samstag 17. September 2022, diesmal in Kooperation mit den Teachers for Future.
Wie im letzten Jahr wendeten wir uns an alle im Bildungssystem Beteiligte: Dozent*innen, Lehrer*innen, Schulverwaltungen, Bildungsforscher*innen aber natürlich auch an Studierende, interessierte Eltern und nicht zuletzt Schüler*innen im D-A-CH Gebiet.
Die S4F-Fachgruppe Schulen hat sich zum Ziel gesetzt, Wissenschaft, schulische Akteur:innen und außerschulische Partner:innen in einen direkten Dialog zu bringen, um gemeinsam den Herausforderungen der Klimakrise und den Anforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu begegnen.
In unseren online Veranstaltungen bieten wir den Teilnehmer:innen die Gelegenheit, sich im Rahmen der von uns kuratierten Angebote zu vernetzen, auf der inhaltlichen und methodischen Ebene neue Ideen zu sammeln und Erfahrungen auszutauschen.
Neben der fachwissenschaftlichen Expertise der scientists4future unterbreiten wir Angebote, die sich leicht mit der schulischen Praxis verknüpfen lassen.
Maßstäbe unseres Engagements sind die Vorgaben des „Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ der Kultusministerkonferenz sowie die Anforderungen des Beutelsbacher Konsens.
Alle KISS 2022 Livestreams und alle einzelnen Vorträge als Playlist stehen auf YouTube zur Verfügung.