Halle

Chris Bluhm

Kurzprofil

Die Regionalgruppe Halle (Saale) hat sich im September 2019 zusammengefunden und trifft sich seitdem monatlich zu den Plena. Hin und wieder finden informelle Treffen statt, wo über verschiedene relevante Themen diskutiert wird, ein erfrischender Austausch stattfindet oder einfach nur eine Weihnachtsfeier. Thematisch sind wir weniger in Fachgruppen vertreten, dafür sehen wir uns selbst als Brückenbauer zwischen den verschiedenen Akteur*innen aus den Klimainitiativen und den Entscheidungsträger*innen in Halle. Fachlich arbeiten wir den Halleschen Klimainitiativen wie beispielsweise Fridays for Future oder HalleZero zu und unterstützen mit unserer wissenschaftlichen Expertise. Kontakt haben wir natürlich auch zu den S4F Magdeburg und freuen uns über die RG Harz, welche gerade im Entstehen ist. Kooperationen haben wir mit den Klimainitiativen Halles, wie HalleZero und dem Klimabündnis Halle. Zudem pflegen wir einen engen Kontakt zum Nachhaltigkeitsbüro der Universität Halle und zur Leopoldina.

Veranstaltungen

In enger Zusammenarbeit mit der Leopoldina, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Klimabündnis Halle organisieren wir seit einiger Zeit Veranstaltungen rund um das Thema Klimakrise. 

Für 2022 sind Veranstaltungen rund ums Thema Klimakrise und Demokratie geplant welche als Podiumsdiskussion und in partizipativer Form angedacht sind.

Natürlich unterstützen wir kontinuierlich die Klimademonstrationen der Fridays For Future mit Redebeiträgen und unserer Teilnahme.

Unsere Highlights waren sicherlich die Simulation der Weltklimakonferenz COP bei verschiedenen Gelegenheiten, wie zum Beispiel dem Silbersalzfestival. Ganz besonders froh sind wir über die Kooperation mit der Leopoldina, welche uns und die gesamte Klimabewegung in Halle bei verschiedenen Veranstaltungen und Vernetzungstreffen unterstützt. Dabei sind schon viele tolle Projekte entstanden.
 

Ansprechpartner

Chris Bluhm