Fachgruppe Agrar/Ernährung

Die S4F Fachgruppe „Agrar/Ernährung“ begleitet kritisch-wissenschaftlich die Diskussionen um den richtigen Weg des Agrar- und Ernährungssektors zum Ziel „Einhalten der planetaren Grenzen“.

Der Klimawandel bedroht die Ernährungssicherheit und damit das Erreichen anderer Nachhaltigkeitsziele (SDG’s der UN). Gleichzeitig trägt das Agrar- und Ernährungssystem wesentlich zum Ressourcenverbrauch und zur Emission von Treibhausgasen bei. Dieses System ist komplex, und es gibt eine Vielzahl von Zielkonflikten.

Vor diesem Hintergrund will die S4F Fachgruppe Agrar/Ernährung Handlungsoptionen bewerten und Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeit so aufbereiten, dass Entscheider*innen sowie Engagierte bei den Scientists4Future und bei Klima- und Nachhaltigkeitsbewegungen sie nutzen und damit wissenschaftlich fundiert kommunizieren und handeln können. Ein zentrales Anliegen der Fachgruppe ist es dabei, die Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen sowie zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.

Koordination:
M.Sc. Friederike Elsner, Dr. Natalie Laibach, Dr. Friedrich-Karl Lücke
Kontakt: