Kategorie: ohne Anmeldung Wie nachhaltig ist Aufforstung?

Wie nachhaltig ist Aufforstung?


3. Mai 2022

Online-Veranstaltungsreihe "Spotlight" (ehemals Bürger*innen-Dialog) der Scientists for Future Köln-Bonn

Heinrich Rauh (Chief Plant Officer & Gründer) und Jan Borchert (Klimaförster & Gründer) der gemeinnützigen Organisation Planted.green geben Einblick in aktuelle Aufforstungsprojekte.
Planted pflanzt für Dich monatlich Bäume und der Klimaförster achtet dabei auf die Aufforstung von klimastabilen Mischwäldern in Deutschland. Bäume sind echte Klimahelden. Sie binden klimaschädliches CO₂ und setzen lebenswichtiges O₂ frei. Zusätzlich gibt Planted wertvolle Tipps, wie Du Deinen Fußabdruck kontinuierlich verbessern kannst. Klimaschutz zum Mitmachen!

Impulsvortrag Volker Ossenkopf-Oskada:
Wir müssen dringend CO2 wieder aus der Atmosphäre holen, um den Planeten lebenswert zu halten. Die Natur hat vorgemacht, wie das geht. Pflanzen nehmen das Kohlendioxid auf und wandeln es in Biomasse um. Wir müssen also nur den Prozess verstärken. Wälder sind naheliegend. Allerdings müssen wir sicherstellen, dass die Biomasse hinterher nicht wieder zersetzt oder verbrannt wird. Daneben brauchen die Wälder Platz, der für andere Nutzungen fehlt. Beides setzt der praktischen Anwendung klare Grenzen.

Zum Ablauf der Veranstaltung

18:00 Begrüßung/Vorstellung der Gäste
18:05 Planted.green Aufforstung regionaler Wälder
18:35 Volker Ossenkopf-Okada S4F – Wie nachhaltig ist Aufforstung?
19:00 Offene Diskussion

Zoom-Meeting ID: 934 7557 3785; Passwort: 4Future

Weitere Infos (etwa zu den Referenten) auf der Website

Kompletten Kalender ansehen