–
30. März 2021
Vor- und Nachteile einer Wasserstoffproduktion in Deutschland gegenüber einem Wasserstoffimport"
Deutschlands Klimaschutzstrategie baut inzwischen sehr stark auf den Einsatz von grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Eine neue Studie „Bewertung der Vor- und Nachteile von Wasserstoffimporten im Vergleich zur heimischen Produktion“ des Wuppertal Instituts und DIW Econ schafft einen Überblick über die aktuelle Datenlage und ermittelt Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte beider Strategien.
Frank Merten und Alexander Scholz vom Wuppertal Institut werden die Ergebnisse der Studie in einem 30-40 Minuten dauernden Vortrag vorstellen. Anschließend werden die Studienergebnisse mit den Teilnehmenden diskutiert.
Webinar, Anmeldung erforderlich