Kategorie: ohne Anmeldung Ur-Altbau dämmen

Ur-Altbau dämmen


1. Oktober 2022

Auch mit hundert Gebäudejahren und mehr fit für die Energiewende werden

„Ur-alte-Häuser“ wie auch „sehr alte Häuser“ haben vieles gemeinsam. Die Wände sind von außen noch sehr schön an zusehen, das Umfeld passt zum Gebäude, das Mauerwerk leider aber sehr dünn, vielleicht auch feucht, die Heizkosten hoch und eine Sanierung steht an. Welche Schritte notwendig sind, diese Gebäude den heutigen Bedürfnissen an zu passen, will Wilfried Walther im Vortrag erklären. Dabei gibt es konkrete Hinweise hinsichtlich der Bauphysik der Außen-, wie auch Innendämmung.

Referent: Dipl.-Ing. Wilfried Walther

Unter dem Credo „Wissen bewegt“ ist (der studierte Holzingenieur) Wilfried Walther seit 1991 Referent für energetische wie bauphysikalische Themen am Energie- und Umweltzentrum am Dieser (e.u.[z.]) tätig. Die Inhalte für Vorträge stammen von eigenen Sanierungsvorhaben im e.u.[z.], aus seiner Beratungstätigkeit in der Gebäudesanierung und seiner Sachverständigentätigkeit mit eigenen Büro für Bauphysik und Energieberatung, Springe.

Veranstaltungsreihe Lehrter Energiewende - individuell praktisch mitgestalten

Mit der Veranstaltungsreihe möchten das entstehende Klimaschutzprojekt Hof Zwoelf Lehrte und Ortsgruppe von Fridays for Future Lehrte sowie Scientists for Future Hannover Menschen vor Ort ermutigen, privat zentrale Elemente der Energiewende tatkräftig anzugehen. Gefördert wird die Reihe von der Stadt Lehrte und die Vorträge finden in städtischen Räumen statt.

externe Website

Kompletten Kalender ansehen