–
25. Januar 2021
Teil der Ringvorlesung zum Klimaschutz der TU Berlin for Future, Teil 1: WS 2020/2021, wöchentlich bis 08.02.2021
Referentin: Dr. Samira Iran (FG Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum)
Moderation: Ulf Schrader
Thema: Etwa 5,2 Milliarden Kleidungsstücke besitzen Erwachsene in Deutschland insgesamt. Davon werden zwei Milliarden nie oder ganz selten getragen. Der derzeitige Fast Fashion Trend bringt die ökologische, ökonomische und soziale Gerechtigkeit überall auf der Welt in Gefahr. Nachhaltig hergestellte Mode bietet eine Alternative zu diesem Fast Fashion Trend. Hier bleibt die Frage: Sollen sich Konsumenten noch mehr Kleidung aus nachhaltiger Produktion anschaffen, obwohl genügend Kleidungsstücke in den Kleiderschränken liegen? In diesem Vortrag wird das Thema „nachhaltiger und klimabewusster Modekonsum“ behandelt. Dabei werden Nachhaltigkeitspotentiale sowie mögliche Rebound-Effekte solcher alternativen Kleidungskonsumpraktiken diskutiert.
Anmeldung zur Zoom-Veranstaltung für externe Gäste per Mail; Mail-Adresse und weitere Infos