Klimaschutz durch oder trotz Corona?

Klimaschutz durch oder trotz Corona?


9. Juni 2021

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Klimaschutzfragen werden in Presse und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert: Haben Lockdown und Kontakt-Einschränkungen über die CO2-Minderung wichtige Klimaschutz-Ziele greifbarer werden lassen? Oder hat die Pandemie-Bekämpfung Themen wie Klimaschutz komplett aus dem Blickfeld verdrängt?

Fabian Arnold zeigt auf, welchen Einfluss COVID-19 auf die deutsche und globale Stromerzeugung und damit auf CO2-Emissionen hat.

Die CO2-Kosten des Video-Streaming und die widersprüchliche Literatur hierzu beleuchtet Prof. Dr. Wolfgang Konen und Prof. Dr. Lisa Fröhlich rückt die massiven Auswirkungen der Pandemie auf Lieferketten samt Umweltfolgen in den Mittelpunkt. Im Anschluss an die drei Impulsvorträge stehen im gemeinsamen Panel der Expert*innen die Auswirkungen der Pandemie auf den Klimaschutz und Fragen der Teilnehmer im Mittelpunkt.

Referent*innen:

  • Fabian Arnold, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI)
  • Prof. Dr. Wolfgang Konen, Institut für Informatik der TH Köln
  • Prof. Dr. Lisa Fröhlich, Präsidentin der CBS International Business School

Moderation: Alice Bauer, Kommiss. Leitung Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

Anmeldung erforderlich.

Kompletten Kalender ansehen