–
5. Juli 2023
Vortragsreihe „Klimawandel und Klimaschutz“ der Universität Osnabrück
Unser wirtschaftliches Denken – über Konsum, Kapital, Profit – stammt aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Und ist in Zeiten des Klimawandels unbrauchbar geworden. Wie die Historikerin Annette Kehnel anhand lebendig erzählter Beispiele deutlich macht: Ein Blick auf die vormoderne Geschichte der Menschheit offenbart Anregungen für unsere Zukunft jenseits von Gewinnstreben und Eigennutz. Renaissance-Architekten, die Baustoffrecycling betrieben, Crowdfunding für die Brücke in Avignon, nachhaltige Fischerei am Bodensee, Second-hand-Märkte in Paris und Reparaturberufe in Frankfurt in Zeiten, als Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit war. Diese Geschichten geben Anlaß zur Hoffnung, dass der Homo sapiens durchaus zu einem friedlichen und nachhaltigen Umgang mit der Natur und dem Klima in der Lage ist.
Referentin: Prof. Dr. Annette Kehnel, Historisches Institut, Universität Mannheim
Zeit: 05. Juli, 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, bieten wir auch wieder einen Livestream an.
Im Einvernehmen mit den Vortragenden werden die Vorträge aufgezeichnet und ein paar Tage später als Videos zur Verfügung gestellt.