Kategorie: Infoveranstaltung Anthropocene Gaze: Neue Bilder auf die Welt im Zeitalter des Menschen

Anthropocene Gaze: Neue Bilder auf die Welt im Zeitalter des Menschen


4. Mai 2022

#LecturesForFuture – Klimawandel in den (Weit)Blick nehmen

Öffentliche Ringvorlesung der ScientistsForFuture Trier

JProf. Dr. Jonas Nesselhauf, Europäische Medienkomparatistik, Universität des Saarlandes:

Anthropocene Gaze: Neue Bilder auf die Welt im Zeitalter des Menschen

Mit dem Anthropozän als neuem Erdzeitalter und dem Menschen als bestimmender geologischer Kraft, stellen sich nicht nur grundlegende Fragen des Verhältnisses von »Natur« und »Kultur«, sondern auch ganz konkret die ästhetische Darstellung der nicht-menschlichen Umwelt (oder besser: Mitwelt) muss neu gedacht werden. Traditionelle Formen der Naturlyrik, der Landschaftsmalerei oder der Umweltfotografie scheinen dabei kaum mehr angemessen, und so experimentieren Künstler:innen in den vergangenen Jahren mit ›anderen‹ Narrativen und ›neuen‹ Bildern des Anthropozän. Anhand von exemplarischen Beispielen der visuellen und performativen Gegenwartskunst spürt der Vortrag solchen innovativen und experimentellen Ansätzen nach, die radikal neue Blicke eröffnen: Denn diese künstlerischen Interventionen fordern immer wieder das ›herkömmliche‹ Sehen heraus — sei es etwa durch programmatische Blickumkehrungen oder durch die Dekonstruktion traditioneller Ästhetiken.

Weitere Infos zur Ringvorlesung

Einmalige Anmeldung erforderlich

Kompletten Kalender ansehen