100 % regenerative Energieversorgung in Deutschland: (Wie) geht das?
–
26. Mai 2021
Vortrag mit Diskussion
Geht nicht? Oder ganz einfach? Unbezahlbar oder preiswert? Schnell möglich oder Jahrzehnte notwendig?
Wenn Sie Ihre eigene Einschätzung zur Energiewende finden oder überdenken wollen, Ausgaben von anderen einordnen und Expertenaussagen plausibilisieren wollen, dann sind Sie bei diesem Vortrag richtig.
Vermittelt wird Wissen u. a. zu diesen Bereichen:
- Welche regenerative Erzeugung können wir ausbauen?
- Zeitbedarf für den Ausbau
- Wie ergänzen sich Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Kohle, Gas?
- Speicher: mögliche Techniken, Nutzen, Aufwand
- Strombedarf durch E-Autos
- regenerative Raumwärme
- Kosten der Energiewende
Referent: Peter Klafka
Den Ort der Veranstaltung (online oder in der VHS) bitte kurz vor dem Termin auf der VHS-Seite überprüfen.