Berlin,18.07.2022 – Holzverbrennung gilt als nachhaltige Wärmequelle. Eine Gruppe von Fachleuten der Scientists for Future stellt fest, dass dieses nur bedingt zutrifft.
Energie zur Wärmeerzeugung in Deutschland ist angesichts der Gaskrise in den Fokus gerückt. Eine Umstellung auf Erneuerbare Energien auch in der Wärmeerzeugung für Industrie und Haushalte ist unumgänglich. Zwar ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, aber sowohl seine Erzeugung als auch seine Verwendung ist nicht unbedingt nachhaltig. „Heizen mit Holz“ gehört auf den Prüfstand.
Die Studie findet sich hier: J. Clausen et al. (2022): „Heizen mit Holz: knapp, teuer und unerwartet klimaschädlich„,
Policy Paper der Scientist for Future.
https://info-de.scientists4future.org/heizen-mit-holz/
Ansprechpartner: Dr. Jens Clausen,
email:
Tel.: +49 511 300 59 245